...Produktinformationen "O-Ring 78 x 1,0mm NBR 70 schwarz" ×FVerpackung / Mengen: ×fPack / Preiseinheit sind immer 100 St. - Bei größeren Mengen sind die Ringe aber i.d.R. nicht einzeln a 100 gepackt sondern als Gesamtmenge. ×FTechnische Beschreibung: ×fNBR ist der meisteingesetzte Werkstoff im Bereich der Standard Dichtelemente. Gute mechanische Eigenschaften (inkl. Abriebwiderstand) und...
Portfolio (6)
Metallverarbeitung mit Präzision und Qualität – Ihr Partner für individuelle Lösungen!
Portfolio (16)
...Sind dann einzusetzen, wenn andere Bauformen absolut nicht möglich sind. Zum Beispiel, wenn die Spindelmitte durch automatischen Scheibenwechsler belegt ist. Ringapparate sind in jedem Falle kundenspezifische, projektgebundene Lösungen. Kosten und Lieferzeiten können sich erheblich von den übrigen Bauformen unterscheiden Ist kein automatisch verstellbarer Ring-Auswuchtapparat möglich, ist in jedem Falle ein manuell bedienbarer Auswuchtring machbar. ...
Portfolio (15)
AT-4910 Ried im Innkreis
...INNSEALS X-Ringe. Verdrillsicher und durch spezielle Oberflächenbeschichtungen sehr reibungsarm. Werkstoffe: NBR, FKm, EPDM Sonderwerkstoffe: VMQ, HNBR, PU, FFKM, PTFE,..
Portfolio (10)
DE-34277 Fuldabrück
...O-Ringe, verschiedene Typen und Größen Bei uns erhalten Sie verschiedene O-Ringe - FKM / Viton - O-Ringe EPDM 70 Shore - O-Ringe FPM 80 Shore - O-Ringe NBR 50 Shore - O-Ringe NBR 70 Shore - O-Ringe Perlast G75B - O-Ring-Sortimente...
Portfolio (289)
AT-2355 Wiener Neudorf
... • Druckringe • Stützringe Die Produktionsmöglichkeiten reichen von: Innendurchmesser ³ 150 mm Außendurchmesser £ 3000 mm Ringbreite £ 15mm ³ 100 mm Ringrückenhöhe £ 20 mm ³ 400 mm Selbstverständlich werden die Ringe auf Wunsch auch wie folgt bearbeitet: • exakte Drehbearbeitung auf Endmaß nach DIN • Anfertigen von Aussparungen • Herstellung von Befestigungslöchern aller Art Grundsätzlich können wir jede Anforderungen in diesem Spezialsegment bearbeiten. Testen Sie uns!
Portfolio (6)
DE-53501 Grafschaft-Ringen
... leichtes Entnehmen sind alle Ring-Filterbeutel der Größe R1/R2 mit zwei integrierten Schlaufen versehen. Modifikationen, wie z.B. Ringe aus Edelstahl oder mit nur einer Entnahmeschlaufe sind ebenfalls erhältlich. Kunststoffkragen aus Polyester, Polypropylen, Hochtemperaturmaterialien oder Lebensmittelkonform Im Filtergehäuse passt sich der Kunststoffkragen dem Filtergehäuse flexibel an und...
Portfolio (12)
CH-8052 Zürich
...Ein umfassendes O-Ring Sortiment Seit über 100 Jahren haben sich O-Ringe dank ihrer einfachen Geometrie und hohen Dichtheit in beinahe allen Industriezweigen als bevorzugte Dichtelemente etabliert. Das Angebot an O-Ringen bei Angst+Pfister erstreckt sich über die gesamte Bandbreite, von Hochleistungselastomeren bis hin zu Werkstoffen für Standardanwendungen – bei einem ausgezeichneten Preis...
Portfolio (12)
CH-2540 Grenchen
...O-Ringe Wir sind Ihr Ansprechpartner sowohl für runde O-Ringe als auch für Formen O-Ringe. Die O-Ringe sind erhältlich in verschiedenen Farben und Materialien, sowie in unterschiedlichen Shore Härten. Form O-Ringe liefern wir nach Kundenzeichnung in der gewünschten Form, Härte und Farbe. Verfügbare Materialien: HNBR Silikon (semitransparent oder transparent)...
Portfolio (4)
DE-71720 Oberstenfeld
...Der O-Ring aus Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein geschlossener Ring mit einem kreisförmigen Querschnitt. Die Abmessungen sind – wie beim Elastomer O-Ring – durch den Innendurchmesser d1 und den Schnurdurchmesser d2 gekennzeichnet. PTFE O-Ringe werden nicht aus der Form gepresst, sondern spangebend hergestellt. Die Ringe können deshalb in allen Abmessungen gefertigt werden. PTFE O-Ringe sind...
Portfolio (10)
DE-99880 Waltershausen
...O-Ringe nach DIN 3771 / ISO 3601, Alle gängigen Werkstoffe (auch FKM und FFKM), Weitere ähnliche Produkte wie Flachringe, Vierkantringe, Quadringe, etc. Beschreibung Seit Bestehen der SICO D. & E. Simon GmbH gehört die Entwicklung und Herstellung von O-Ringen für verschiedenste Industriebereiche zum Tagesgeschäft. Dank dieser langjährigen Erfahrung und der stetigen Weiterentwicklung unseres Maschinenparks, sind wir heute in der Lage, O-Ringe ganz nach Ihrem Anwendungszweck in jedem gängigen Material herzustellen.
Portfolio (7)
...Kupferrohr weich im Ring DVGW 18 x 1 mm - 25 Meter • Weich, DIN-EN 1057 RAL/DVGW • Abgabe als komplette Rolle • Gemäß UBA-Positivliste für Trinkwasser geeignet Hochwertige Kupferrohre für zuverlässige Installationen Kupferrohr Wir bieten Ihnen die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollen Installationsanforderungen. Unsere Kupferrohre sind nicht nur von höchster Qualität, sondern auch äußerst...
Portfolio (32)
CH-7514 Sils/Segl Maria
...O-Ringe und Unterlegscheiben sind die beliebtesten Dichtungen, die in allen Industriebereichen am häufigsten eingesetzt werden.
Portfolio (1)
...Eheringe Geschwungene Ringe Kombinierte Ringe Kundenwünsche Perlen Nuggets Schlangen Anhänger Schwinger Umänderungen Kunst und Erinnerunge...
Passende Produkte
Ringe
Ringe
Portfolio (1)
DE-64625 Bensheim
... Flüssigkeiten oder Gase in einem geschlossenen System abzudichten und Leckagen zu verhindern. Ihre einfache Konstruktion und Flexibilität ermöglicht eine effektive Abdichtung, auch in Anwendungen mit hohen Drücken oder Temperaturen. Unsere O-Ringe werden aus hochwertigen Materialien wie Nitrilkautschuk (NBR), Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Fluorkautschuk (FKM) und anderen hergestellt, um eine...
Portfolio (23)
...Unser gesamtes Angebot an BVCO® Verschraubungen. Reduzieren Sie Kontamination durch Partikeleinschluss in Ihrem hochreinen Produktionssystem mit BVCO® L-Ring-Verschraubungen von Swagelok. BVCO® Verschraubungen Körper Überwurfmuttern Stutzen Ersatzteile und Zubehör ...
Portfolio (30)
CH-3427 Utzenstorf
...Auf der Kabelspulmaschine der BW Service AG können Sie ohne Umrichten Bobinen spulen und Ringe haspeln. Ohne Umrichten Bobinen spulen und Ringe haspeln Auf der Kabelspulmaschine der BW Service AG können Sie ohne Umrichten Bobinen spulen und Ringe haspeln. Während des Rollvorgangs misst die Maschine die Kabellänge und schaltet automatisch bei der gewünschten Länge aus. Die Maschine ist so...
Portfolio (19)
DE-74613 Öhringen
Wir haben uns auf den weltweiten Ein- und Verkauf für Verbindungselemente (Norm-, Sonder- u. Zeichnungsteile) aus rost- und säurebeständigem Edelstahl sowie Sonderwerkstoffe spezialisiert.
Portfolio (13)
...Geschmiedete Ringe liefern wir bis zu einem Durchmesser von ca. 2.000 mm im Gewichtsbereich von ca. 700 bis 15.000 kg Stückgewicht.
Portfolio (5)
DE-63679 Schotten
...O-Ringe aus: NBR, EPDM, Silikon, Neoprene, Viton, Kalrez, PTFE, AFLAS, mit Teflon-(FEP)-Ummantelung • Stoßvulkanisierte Rundschnurringe in allen Größen • Gedrehte O-Ringe in allen Größen und Formen • Quad.-Ringe, X-Ringe, Stützringe • Rund- und Vierkantschnüre - Zulassung: DVGW, WRC, FDA, KTW...
Portfolio (24)
CH-9443 Widnau
...100 % Baumwolle. Gewicht ca. 400gr. 20/2 Ring, Hochwertig und voluminös Das tolle Badetuch ist aus reiner Baumwolle hergestellt, er ist saugfähig, weich und angenehm auf der Haut. Die wunderbar und qualitativ hochwertige gewebte Baumwolle sorgt für eine optimale Saugfähigkeit.
Portfolio (8)
CH-8108 Dällikon
...Mit Einbaumarkierung, aus Stahl, verzinkt, bis 2000 kg belastbar, zu 14 mm Dübel. Gerüst-Ringschrauben Mit Einbaumarkierung, aus Stahl, verzinkt, bis 2'000 kg belastbar, zu 14 mm Dübel. (Längenmasse der Ringschrauben = Schaftlänge und Gewinde ohne Ring) Verfügbare Maße (mm): • 12 x 90 • 12 x 120 • 12 x 160 • 12 x 190 • 12 x 230 • 12 x 270 • 12 x 300 • 12 x 350 • 12 x 400 • 12 x 450 • 12 x 500 mit metrischem Gewinde • 12 x 110 • 12 x 150...
Portfolio (156)
CH-2544 Bettlach
...400 ml, Ist einfach anzuwenden und entfernt Schmutz, Ablagerungen, Staub und Öl von der Motorradkette, die O, X und Z-Ring kompatible Formel entfernt Kontaminierungen und trocknet in wenigen mit Metallstiel anthrazit & extra robusten Kunststoff-Borsten - 45 cm Wischbreite - inklusive Softgrip - mit Aufhänger Effizient, ergonomisch, handfreundlich und praktisch. Artikelnummer: WD4.012...
Portfolio (2070)
CH-8154 Oberglatt
...Hohlwellen bis 228mm Durchmesser, Signal-, und Leistungsübertragung bis 50A Bis zu 144 Ringe und bis zu 1000 Umdr. / min.
Portfolio (11)
DE-76547 Sinzheim
...Holz in allen Varianten hat längst Einzug in die Welt des Schmucks gehalten. Holz ergänzt auf reizvolle Weise Materialien wie Gold, Silber und Edelsteine und kommt dem starken Wunsch nach Natürlichkeit entgegen. Möglich sind eine Vielzahl von Holzarten, aktuell wird Ebenholz und Grenadill präferiert. Verschiedene zentrische und exzentrische Formen für Ringe, Anhänger oder Ohrringe sind...
Portfolio (10)
CH-3800 Matten b. Interlaken
Mechanische Teile wie Federn, Ketten, Sicherungen und Wellendichtungen.
Portfolio (8)
DE-02727 Ebersbach-Neugersdorf
... Wellen und in Bohrungen durch den günstigen Preis, die einfache Montage und die einfache und preisgünstige Fertigung der Nuten zur Aufnahme der Ringe. Neben den Standardringen für Wellen und Bohrungen gibt es mittlerweile viele Sonderkonstruktionen mit nicht nur kreisrunder Ringform, mit unterschiedlich geformten Ringenden und Ringen aus Profildrähten. Oftmals genügt die Verpackung im Karton...
Portfolio (6)
...Standard O-Ringe in großen Mengen in den Standardmaterialien wie NBR 70, EPDM, FKM, ... Sondergrößen in gedrehter Ausführung, aus den gängigsten Dichtungs-Materialien in jeder gewünschten Stückzahl innerhalb kurzer Zeit verfügbar. Ebenso "in-house" Vulkanisierung von Querschnitten: Ø6mm; Ø7mm; Ø8mm; Ø10mm; Ø12mm - das heißt O-Ringe in großen Größen genauso flexibel, in der nach dem Kundenbedarf orientierten Stückzahl erhältlich.
Portfolio (10)
...X-Ringe Quadringe aus NBR und FKM...
Portfolio (8)
CH-6210 Sursee
Bernstein, Edelsteine, Heilsteine, GEMLINE B.Wüest, Handel mit Mineralien und Edelsteinen. Edelsteinketten und EdelsteinsträngeAchat bis Zoisit.
Portfolio (1)

Scheiben und Ringe zur Entlastung von Werkstücken

Scheiben und Ringe erfüllen vielfältige Aufgaben im Baugewerbe, Handwerk und in der Industrie. Sie dienen der Kraftverteilung und verhindern, dass ein Werkstück beim Anziehen von Schrauben einreißt. Auch das präzise Einschrauben wird mit den in der Regel normierten Scheiben und Ringen vereinfacht.

Weiterführende Informationen zu Scheiben und Ringen

Scheiben und Ringe sind Sammelbegriffe für diverse Arten. Dazu zählen:

• Unterlegscheiben/Beilagscheiben, • Fächerscheiben, • Zahnscheiben, • Sicherungsringe, • Federringe.

Während die Ringe meist zur Sicherung von Schrauben und anderen Teilen wie z. B. Bolzen eingesetzt werden, sind die Scheiben hauptsächlich dafür da, um den Druck von Schrauben auf ein weiches Werkstück abzumildern. Die plastische Verformung von Materialien wie Holz oder Kunststoff wird auf diese Weise verhindert. Zudem wird unterbunden, dass der Schraubenkopf sich langsam in das Material bohrt und letztlich darin zu verschwinden droht. Die Unterlegscheiben haben in der Regel mindestens den doppelten Durchmesser wie das Bohrloch. Sonderanpassungen sind zudem stets denkbar. Die Größe der Scheibe bestimmt die Fläche, auf die der Druck wirkt. Je größer die Fläche, desto besser wird die Kraft verteilt. Daher haben Scheiben, die bei besonders weichen Werkstoffen zum Einsatz kommen, oft einen dreifachen Durchmesser. Scheiben und Ringe sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt jedoch auch spezielle Varianten aus Filz, die ebenfalls den Druck reduzieren und dabei deutlich sanfter zum Werkstück sind.

Ringe für Handwerk und Industrie aus Sicht der Anwender

Ringe für den Handwerks- und Industriebedarf bestehen aus weit mehr als einem Loch mit möglichst preiswertem Material drum herum. Manch professioneller Anwender kann ein Lied davon singen, wie viel wertvolle Arbeitszeit unter Umständen vergeudet werden kann. Und zwar dann, wenn zum Beispiel ein Sicherungsring über das Anwendungsziel hinausschießt und neben der erwünschten Wirkung die Nebenwirkung einer buchstäblich unlösbaren Aufgabe hervorruft.

Ringe als ausgleichendes Moment bei Vibrations- und Druckkräften

Ringe für den Montagebedarf in Handwerk und Industrie sind unverzichtbar als Sicherungsmittel und Sperrung für Wellen, Achsen und Verschraubungen - und zum Abdichten von Verbindungen. Die spezifische Leistung von Ringen besteht darin, auch bei Vibrationskräften eine Verbindung stabil zu halten oder eine bewegliche Welle daran zu hindern, sich axial zu verschieben. Für diesen Verwendungszweck von Ringen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die jeweils ihre spezifischen Vorteile in die Waagschale werfen. Ob zum Beispiel Sperrkantringe oder Zahntellerringe ihren Zweck als Sicherung von Verschraubungen jeweils besser erfüllen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mechaniker und Monteure vertrauen gern eigenen Erfahrungswerten. Das Kriterium der Bruchstabilität gehört aber in jeden Kriterienkatalog. Etwas weichere Legierungen sind daher in zahlreichen Anwendungsfällen durchaus von Vorteil, oft sogar unumgänglich. Geht es lediglich darum, statische Zug- und Druckkräfte abzusichern, können sogar weichere Kunststoffqualitäten zweckdienlicher sein als Metallringe. Ausführende Techniker erwarten zudem angenehmes Handling spätestens bei der Demontage oder bei Reparaturen. Da könnten Ringe, die sich unlösbar verkantet haben, nachträglich zu mehr Fluch als anfänglichem Segen führen.