Erklärungen Holzbau
Erklärungen Holzbau

Erklärungen Holzbau

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Was ist Systemholzbau? Wenn wir von Systemholzbau sprechen, meinen wir einerseits die kastenförmigen Holz-Elemente, die für Wände, Böden und Decken verwendet werden – andererseits Tragwerke für allerlei Anwendungen (Dachstöcke, Brücken, Gewölbe, Bogendächer etc.). Beidem gemein: Die Elemente werden industriell vorgefertigt und als Bausatz auf die Baustelle geliefert. Holzbauelemente für Böden, Decken und Wände Der Elementbau entwickelte sich aus dem Rahmenbau. Beim Rahmenbau wurde aus Balken die Struktur des Gebäudes erstellt. Die Balkenzwischenräume wurden mit Isolation gefüllt und dann beplankt. Ein bei uns gefertigtes Holzelement besteht auch aus Balken, Isolation und Beplankung: Die Balken werden mittels gefrästen Holz-Holz-Verbindungen formschlüssig zum Rahmen gesteckt. Auf den Montagetischen werden Beplankung wie etwa eine Schichtholzplatte auf den Rahmen aufgebracht. Je nach den statischen Anforderungen des Elementes wird diese Platte auf den Rahmen geleimt, geschraubt, genagelt oder geklammert. Im Falle einer Aussenwand wird Isolation eingebracht und dann die Gegenseite ebenso beplankt. Durch die Beplankung wird das Element ausgesteift (statische Scheibe); obwohl es sehr leicht ist, kann es hohe Kräfte aufnehmen und weitergeben. Tragwerke aus Holz Heutzutage werden die Balken aus Konstruktionsholz und Brettschichtholz auf der CNC-gesteuerten Abbundmaschine mit präzisen Fräsungen versehen, dank derer sie sich zum Tragwerk verbinden lassen. Verschiedene kraftschlüssige Verbindungen von Holz zu Holz (Schwalbenschwanz etc.) sorgen dafür, dass einwirkende Trag-, Zug-, und Scherkräfte von dem einen auf das andere Bauteil übertragen werden und so äusserst leichte, tragfähige Tragwerkstrukturen gebaut werden können. Für Tragwerke, die grössere Distanzen überspannen, bietet der Holzbau auch Lösungen mit gebogenen Bindern. Abgrenzung zum Massivholzbau Eine Wand aus Massivholz isoliert – aber nicht ausreichend, als dass man aus massivem Holz (runde oder eckige Blockbohlen, Naturstämme) Gebäude errichten sollte. Die Dämmwerte von Holzelementen sind immer wesentlich besser als die des Trägerbalkens alleine (inhomogener U-Wert). Massivholzbauten haben weitere Limitierungen im Vergleich zum Elementholzbau. Beim Naturstammholz ist die Länge der Bäume massgeblich. Durch den Setzvorgang der Naturstämme ist man auch in der Höhe des Hauses beschränkt. Bei einem Blockbohlenhaus baut man zumindest die Aussenwände komplett aus massiven Bohlen. Das ist zwar eine einfache Bautechnik, doch es erscheint uns nicht sinnvoll, schwere Wände aus teurem, wertvollen Konstruktionsvollholz zu bauen, die schlussendlich viel schwerer sind, schlechter isolieren und vor allem die Ressource Holz verschwenden. Abgrenzung zu Modulbauten Vorgefertigte Raummodule bieten scheinbar viele Vorteile in der Produktion, da der Vorfertigungsgrad höher sein kann. Jedoch erkauft man sich diese Vorteile mit gravierenden Nachteilen wie einem unflexiblen, grössenbeschränkten Raumraster und einem Mehrverbrauch an Material, welches benötigt wird um die Module stabil genug zu bauen. Die propagierten Mehrfachnutzungen (Ab- und Wiederaufbau) werden seltenst umgesetzt. Wenn wir solche Lösungen rechnen erkennen wir, dass der normale Elementbau flexibler, kostengünstiger und schneller ist. Holz: Nutzen der nachwächst. Baustoff Holz

Schlagworte

Zimmererarbeiten
Trend-Produkte
1/15
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Komfort-Dreirad MALTA
Komfort-Dreirad MALTA
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
Lenkgetriebe Reparatur
Lenkgetriebe Reparatur
Turbo-Tec GmbH
DE-85609 Aschheim
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund