Oberflächentechnik und Umwelt
Oberflächentechnik und Umwelt

Oberflächentechnik und Umwelt

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Bei tiefblauem Himmel schweift mein faszinierter Blick von der Belalp im Oberaletschgebiet des Kantons Wallis hinüber nach Westen zum 4.478 m hohen Matterhorn, dem Wahrzeichen der Schweiz auf der anderen Seite der Rhone. Dann wieder schaue ich zurück nach Osten, wo während der letzten Eiszeit vor 18.000 Jahren ein mächtiger Eisgigant mit etlichen Seitenmoränen, 23 km lang mit 27 Milliarden Tonnen Eis, Europas Größter, der Aletsch-Gletscher entstand. Besonders eindrucksvoll erstreckt er sich vor meinem nachdenklichen Auge. Mir drängt sich eine zwiespältige Frage auf: „Wie lange noch“ und „ wie viele Generationen“ werden nach uns noch einen solchen Anblick erleben und bewundern dürfen? Belastung Es geht um den allzu sorglosen Umgang mit unserer Natur und Umwelt und die bereits weit fortgeschrittene Verschmutzung unseres Planeten! Zu den Verursachern dieser Umweltschäden zählen u. a. die Industrie; ja und auch die industrielle Oberflächentechnik mit ihren Galvaniken, Anodisier-Betrieben, Lackiereinrichtungen usw. Man sagt, dass Galvanobetriebe die Umwelt in hohem Maße belasten. Tatsächlich ist es so, dass durch mangelnde Innovationen bzw. fehlendes Kapital bzw. nicht ausreichendes Know-how noch immer weltweit veraltete Verfahren eingesetzt werden – mit Anlagentechniken gearbeitet wird die hohe Emissionen von giftigen Substanzen in unsere Atmosphäre und viel zu viel Abwässer in unsere Flüsse und Weltmeere abgeben. Ein Rettungsversuch Unsere Vision GST® – geschlossene System-Technik Die Gramm-Gruppe folgt seit mehr als 50 Jahren einer Vision im Bemühen um emissionsreduzierte und umweltfreundliche Oberflächentechnik zu betreiben und damit unsere Natur zu schonen. Die GST®-Vision wurde von den Grundlagen bis zur an Sie angepassten Anlagen-Technik in Verbindung mit entsprechend patentierten Verfahren in erweitertem Umfang und dann im Gramm-Verbund eigenen neu erstellten Forschungs-Institut OIB – Oberflächentechnisches Institut Bodensee in Buchheim weitestgehend kontinuierlich weiter entwickelt. Zwischenzeitlich erprobt und bestätigt hat sich die GST® (geschlossene System-Technik) als effektiv herausgestellt und bewährt. Diese Technik kann auch direkt vor Ort beim Kunden als „Betreibermodell“ installiert werden. Das Wesen des Verfahrens Oberflächen auf vorwiegend metallischen Werkstoffen werden in einer elektrolytischen Zelle (Reaktor) durchgeführt die während des Beschichtens total geschlossen bleibt. Dadurch kann kein Austausch von Gasen, Aerosolen, Wasserdampf, giftigen Stoffen mit unserer Erd-Atmosphäre erfolgen. Die Beschichtung erfolgt, indem der Reaktor automatisch unter Vakuum-Bedingungen und durch Ansaugen des Elektrolyten arbeitet. Dadurch werden die bei elektrochemischen Verfahren entstehenden Stoffe wie Wasserstoff, Sauerstoff u.a. aus dem Prozess entfernt und können daher auch nicht mit dem zu beschichtenden Material reagieren. Effektiv werden dadurch bei kathodischen Prozessen Wasserstoff-Versprödung oder bei anodischen Prozessen die gefürchteten Brenner vermieden. Durch die Entfernung der Gase aus dem System wird das chemische Gleichgewicht derart beeinflusst, dass die chemische Reaktion zur Schichtbildung verschoben wird (Prinzip von Le Chatelier / Braun). Da die GST® – Technik unter Vakuum durchgeführt wird, können bei auftretenden Lecks an der Anlage keine Flüssigkeiten oder Gase in die Umgebung austreten. Bedingt durch die Realisierung hoher Durchflussmengen des Elektrolyten im geschlossenen Reaktor können
Trend-Produkte
1/15
Kfz-Hebebühne STARLIFT
Kfz-Hebebühne STARLIFT
ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH
AT-8770 St. Michael in Obersteiermark
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
BR-GUTE-GEBRAUCHTE-CONTAINER Inh. Marc Brisske
DE-28329 Bremen
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
Die Fahnenmaste
Die Fahnenmaste
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin