Sie Ihren Schwimmteich
Sie Ihren Schwimmteich

Sie Ihren Schwimmteich

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Größe und Planung von Schwimmteichen Ein Schwimmteich stellt eine echte Oase für Naturfreunde dar, denn hier kommt das Selbstreinigungsprinzip eines Sees auf kleinstem Raum zum Tragen. Er ist aufgeteilt in einen Regenerations- und einen Schwimmbereich, die gemeinsam eine harmonische Einheit bilden. Über die installierten Wasserpumpen erreicht das verbrauchte Wasser den regenerativen Teil des Naturbads, in dem Unterwasserpflanzen das Wasser reinigen, filtern und aufbereiten. Verunreinigungen werden als Nährstoffe absorbiert und Mikroorganismen übernehmen die Aufgabe, schädliche Bakterien zu vernichten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass der Schwimmbereich Ihres Swimming Ponds möglichst nährstoffarm bleibt. So kann das Algenwachstum in Schach gehalten werden. Beispiel aus der Praxis: Dünger (beim Rasendüngen) darf nicht in das Wasser gelangen, lieber großzügig Abstand zum Wasser lassen. Als Ergänzung wird beim Schwimmteich das Wasser mit tierischem Plankton wie beispielsweise Pantoffeltierchen und Wasserflöhen „geimpft“. Angesichts dieses rein biologischen Selbstreinigungsvermögens müssen keinerlei Chemikalien verwendet werden. Eine sanfte Unterstützung der Natur durch einige Technikkomponenten wird nur vorgenommen, um die natürlichen Vorgänge zu beschleunigen. Trotzdem können sich vor allem im Herbst und im Frühjahr Sedimente bilden. Dies ist ein völlig normaler Prozess und nimmt keinen Einfluss auf die Wasserqualität Ihres Naturschwimmteichs. Der Schwimmteich kann in der entsprechenden Größe allerdings auch vollständig ohne technische Unterstützung angelegt werden. Sofern wenig Technik zum Einsatz kommt, ist das Verhältnis von Regenerations- und Schwimmbereich in der Regel 1:1. Dabei sollte der Schwimmteich mindestens zwei Meter tief sein. Diese Kombination ist die Basis für einen gut funktionierenden Schwimmteich. Wenn mehr Technik installiert wird, kann der Regenerationsbereich kleiner gestaltet und unter Umständen auch die benötigte Tiefe verringert werden. Es gilt: Ab 30 bis 40 m² Wasseroberfläche ist ein Naturschwimmteich ohne Probleme funktionsfähig. Der Flächengestaltung sind beim Anlegen eines Schwimmteiches nur durch die architektonischen Voraussetzungen Ihres Gartens Grenzen gesetzt.

Schlagworte

Teichbau
Trend-Produkte
1/15
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
HHC Vape Liquid – DON CANNA®
HHC Vape Liquid – DON CANNA®
KRAEUTERLAND LTD
DE-10245 Berlin
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Komfort-Dreirad MALTA
Komfort-Dreirad MALTA
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart